Adapter zur Öldruckprüfung PSA/DV6 1.6 HDi-Motore z.B zur Prüfung vor und nach einem Turboladerwechsel
49,60 €
exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Bestellung lieferbar (Keine Express Lieferung)
60928640
Sie bestellen bei: PICHLER Werkzeug GmbH, Pacherstraße 20, 6020 Innsbruck, Austria
Zur Prüfung des Öldruckes vor oder nach einem Turbolader-Wechsel.
Länge: 70mm
Schnellkupplung: NW 5
Das durch Verunreinigungen (Ruß/Abrieb) überdurchschnittlich belastete Schmiersystem der 1.6 HDi-Motoren führt zu mangelnder Ölversorgung und dadurch sehr häufig zum vorzeitigen Turbolader-Schaden!
Durch eine rechtzeitige Öldruckprüfung kann ein verstopftes Ölsieb leicht erkannt und ein Folgeschaden verhindert werden.
Nach Herstellerangabe ist der Öldruck ist über einen Zeitraum von ca. 10 Minuten und einer Drehzahl von 2000 U/min zu prüfen. Der mittlere Systemdruck sollte dabei mindestens 2 bar betragen. Die Prüfung ist vor und nach dem Turbolader-Wechsel durchzuführen. Passendes Öldruck-Prüfgerät Modell KU Art.-Nr. 6092960.
- schnelle und präzise Öldruckprüfung direkt am Turbolader
- einfache, präzise Druckprüfung
- Zeit- und Kostenersparnis
- keine Reklamationen aufgrund wiederholter Turboladerschäden
TYP:
FORD
Focus II (DA, DAW, C-MAX), Fiesta V/ Fusion (JH, JDJU), 1.6 Duratorq-TDCi (66kW) HHDA, HHDB, HHJA, HHJB, Focus II (DA, DAW, C-MAX), 1.6 Duratorq-TDCi (80kW) G8DA, G8DB
CITROËN
C4 (LA,LC), Xsara Pic. (N68), C3 (FC), Berlingo (MF) 1.6 HDi (66kW) 9HX (DV6ATED4), C3 (FC), C4 (LA, LC, UA, DU), C5 (RC, RE) 1.6 HDi (80kW) 9 HY/HZ (DV6TED4)
PEUGEOT
207 (WA, WC), 307 (3A7C, 3E), Partner (5, 5F) 1.6 HDi (66kW) 9HX (DV6ATED4) 206 (2D, 2A/C, 2E/K), 207 (WA, WC, WD), 307 (3A/C, 3E/H) 1.6 HDi (80kW) 9 HY/HZ (DV6TED4)
VOLVO
S40 (MS), V50 (MW), C30 1.6 D (80kW) D4164T
BMW / MINI
Mini Cooper D (R56), Mini Clubman (R55) 1.6 D (80kW) 9HZ (DV6TED4)
MAZDA
Mazda 3 (BK12/14) 1.6 DI Turbo (80kW) Y 601
Länge: 70mm
Schnellkupplung: NW 5
Das durch Verunreinigungen (Ruß/Abrieb) überdurchschnittlich belastete Schmiersystem der 1.6 HDi-Motoren führt zu mangelnder Ölversorgung und dadurch sehr häufig zum vorzeitigen Turbolader-Schaden!
Durch eine rechtzeitige Öldruckprüfung kann ein verstopftes Ölsieb leicht erkannt und ein Folgeschaden verhindert werden.
Nach Herstellerangabe ist der Öldruck ist über einen Zeitraum von ca. 10 Minuten und einer Drehzahl von 2000 U/min zu prüfen. Der mittlere Systemdruck sollte dabei mindestens 2 bar betragen. Die Prüfung ist vor und nach dem Turbolader-Wechsel durchzuführen. Passendes Öldruck-Prüfgerät Modell KU Art.-Nr. 6092960.
- schnelle und präzise Öldruckprüfung direkt am Turbolader
- einfache, präzise Druckprüfung
- Zeit- und Kostenersparnis
- keine Reklamationen aufgrund wiederholter Turboladerschäden
TYP:
FORD
Focus II (DA, DAW, C-MAX), Fiesta V/ Fusion (JH, JDJU), 1.6 Duratorq-TDCi (66kW) HHDA, HHDB, HHJA, HHJB, Focus II (DA, DAW, C-MAX), 1.6 Duratorq-TDCi (80kW) G8DA, G8DB
CITROËN
C4 (LA,LC), Xsara Pic. (N68), C3 (FC), Berlingo (MF) 1.6 HDi (66kW) 9HX (DV6ATED4), C3 (FC), C4 (LA, LC, UA, DU), C5 (RC, RE) 1.6 HDi (80kW) 9 HY/HZ (DV6TED4)
PEUGEOT
207 (WA, WC), 307 (3A7C, 3E), Partner (5, 5F) 1.6 HDi (66kW) 9HX (DV6ATED4) 206 (2D, 2A/C, 2E/K), 207 (WA, WC, WD), 307 (3A/C, 3E/H) 1.6 HDi (80kW) 9 HY/HZ (DV6TED4)
VOLVO
S40 (MS), V50 (MW), C30 1.6 D (80kW) D4164T
BMW / MINI
Mini Cooper D (R56), Mini Clubman (R55) 1.6 D (80kW) 9HZ (DV6TED4)
MAZDA
Mazda 3 (BK12/14) 1.6 DI Turbo (80kW) Y 601